Posts

Posts mit dem Label "Bedürfnisse für Fischer" werden angezeigt.

Wurfplanktonnetz: ein unentbehrlicher Helfer für Wasserbiologen, die das Süsswasserleben untersuchen

Bild
Wenn es eine Art der Planktonnetze unter unseren Kunden grossen Erfolg hat, dann ist es das Wurfplanktonnetz . Klein in der Grösse, aber  gross  in Bedeutung und Nützlichkeit für die Biologen, die sich mit dem Leben im Wasser und den Frühstadien von Fischen beschäftigen .

Wir stellen Ihnen vor: benthisches Planktonnetz

Bild
Im letzten Artikel haben wir begonnen, uns den Planktonnetzen für Fließgewässer zu widmen. In unserem heutigen Artikel verweilen wir einen Moment noch in dieser Kategorie. Wir machen Sie mit dem benthischen Fangnetz vertraut, mit dem man die Proben von auf dem Boden der Flüsse und Bäche lebenden Lebewesen  fängt.

Planktonnetze: taugliche Fanggeräte für Fischzüchter und Wissenschaftler

Bild
Die Gesellschaft Pokorny-Netze (Pokorný-Sítě) bietet die Planktonnetze seit vielen Jahren an. Es handelt sich um eine vielfältige Gruppe von Fischernetzen , die sowohl von Fischzüchtern als auch von Wissenschaftlern in ihrer täglichen Praxis geschätzt werden. In diesem Artikel werden die grundlegenden Produkttypen vorgestellt, die zur Gruppe der Planktonnetze gehören.

Gebrauchsanweisung Schrit für Schritt: Wie wird das Wurfnetz richtig geworfen?

Bild
Im letzten Artikel haben wir das klassische Wurfnetz  präsentiert – ein Fischnetz, mit dem man einfach eine Fischprobe vom Teich oder kleine Fischmenge aus dem Behälter abfischt. Heute haben wir für Sie eine Fotoserie vorbereitet, in der Sie Schritt für Schritt erfahren, wie das Wurfnetz richtig zu werfen ist, damit Ihr Fischfang erfolgreich ist.

Wir stellen Ihnen das Wurfnetz vor, ein Fischnetz, mit dem Sie den Karpfen im Nu fangen.

Bild
Zu den klassischen Fischnetzen zählt das Wurfnetz . Worum handelt es sich? In diesem Artikel beschreiben wir  und stellen Ihnen das Wurfnetz vor.

Planktonnetze. Für Fischzüchter und Wissenschaftler

Bild
Den Fischzüchtern, Biologen sowie Wissenschaftlern, die sich mit dem Leben von Fischen beschäftigen, niemandem davon sollte es an Planktonnetzen und Planktonkeschern fehlen.

Auch ein kleiner Karpfenzüchter kann sich eine bequeme Abfischung seines Teichs mithilfe von einem Zugnetz gönnen. Wir bringen Ihnen ein paar Ratschläge, wie man es anstellen soll.

Bild
Ist Ihr Hobby Fischen, oder züchten Sie in einem kleinen Teich nur ein paar Karpfen zum Spass? Haben Sie vor, alle Fische abzufischen? Die Zugnetze sind nicht nur für Grosszüchter oder Fischereibetriebe bestimmt. Die Arbeit damit schafft jeder. In diesem Artikel bringen wir ein paar Ratschläge und Tipps, wie ein Zugnetz eingesetzt wird.

Zugnetze: Welches der Zugnetze ist für Sie das richtige?

Bild
Um den spezifischen Wünschen unserer Kunden nachzukommen und deren Bedürfnisse zu befriedigen, bieten wir eine breite Pallette von Zugnetzen an. Damit die Auswahl für Sie möglichst einfach ist, stellen wir Ihnen in diesem Artikel die Grundarten der Zugnetze vor – mit einer Fanghöhe, mit zwei und drei Fanghöhen.

Grundlagen eines erfolgreichen Fischhols oder Wie soll man das Zugnetz richtig verwenden

Bild
Für alle Geräte gilt, wenn sie richtig arbeiten sollen, dass man bestimmte Regeln befolgen muss. In diesem Artikel bringen wir Ihnen nahe, wie man das Zugnetz richtig verwendet, damit die Abfischung möglichst erfolgreich und effektiv ist.

Wie sieht eigentlich das Zugnetz aus? Sehen wir uns dessen Grundbestandteile an!

Bild
In unserem Angebot kann man verschiedene Ausführungen der Zugnetze finden. Sie haben unterschiedliche Formen und Grössen. Sie unterscheiden sich durch die Art der Befestigung des Netztuchs zu den Schwimmern und zur Bleileine sowie durch die Maschenweite und Ausführung an Enden. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die elementare Beschreibung von Netztuch, Schwimmern, Bleileine.

Bereiten Sie die Zugnetze vor! Es nähert sich die Zeit der Herbstabfischungen

Bild
Wie der Sommer langsam zu Ende geht, so unaufhaltsam schnell nährt sich die Zeit der herbstlichen Teichabfischungen. Zum notwendigen Bestandteil der teichwirtschaftlichen Ausrüstung gehören die Zugnetze. Haben Sie sich schon das Ihre angeschafft?

Wie kann man die Käfignetze für Fischzucht und -hälterung effektiv verwenden?

Bild
Die Käfignetze / Einhängenetze finden in Ihrer Fischwirtschaft ein breites Verwendungsspektrum. Sie dienen zu Fischaufbewahrung, -zucht, -hälterung sowie -verkauf.

Wie wird der mechanische Kescher zum Abfischen des Käfigs hinter dem Mönch verwendet?

Bild
Mechanischer Kescher – ein Gerät, mithilfe dessen man einfach die Fische aus Fischbehältern, Zugnetz, Wade, Unterbodennetz entnehmen kann. Er kann auch sehr effektiv bei der Abfischung der Käfige / Einhängenetze hinter dem Mönch verwendet werden, wohin die Fische durch das Rohr direkt aus dem Teich schwimmen, wenn er langsam abgelassen wird.

Wie wird der mechanische Kescher beim Zug mit Hilfe des Zugnetzes verwendet?

Bild
Eine der Möglichkeiten, wie der Hebekescher / Hubkescher effektiv verwendet werden kann, ist die Entnahme der Fische aus dem Zugnetz .

Mechanischer Kescher – wir stellen Ihnen einen Helfer vor, der erfolgreich Ihre Zeit spart und Arme schont

Bild
In diesem Artifkel präsentieren wir das Produkt, das in unser Angebot neu kommt. Es handelt sich um den mechanischen Kescher – einen Helfer, der Ihnen viele Zeit und Verfahrensschritte spart sowie Ihre Arme schont.

Die Schutznetze zur Überdeckung der Futterstelle. Wie kann man einfach einen effektiven Helfer auf dem Weiher installieren?

Bild
In vorigen Artikeln haben wir unser neues Produkt vorgestellt – die Schutznetze zur Überdeckung der Futterstelle / Kormoranabwehr . Heute beschreiben wir, auf welche Art und Weise diese Netze auf dem Weiher zu installieren sind. Sie stellen fest, wie einfach und schnell es ist.

WIR STELLEN IHNEN VOR – Kescher D-Form

Bild
In diesem Artikel präsentieren wir eines der Produkte, das in der Grundaustattung keines Fischers fehlen sollte: Kescher in dreieckigen Form (D-Form). Die Terminologie bei diesem Produkt unterscheidet sich, z. B. in der Tschechischen Republik wird unter Fischern die Bezeichnung „Sack“ benutzt, während sich im Ausland um den Kescher handelt.