Posts

Posts mit dem Label "Geflügelnetz" werden angezeigt.

Volierennetze - Wie werden sie aufgehängt?

Bild
Wussten Sie, dass das richtig ausgewählte Netz, sorgfältige Montage und gelegentliche Wartung die Lebensdauer Ihres Volierennetzes um mehrere Jahre verlängern können? Schauen wir uns an, wie man vorgehen soll.

Warum sollte man über den Kauf der Volierennetze für Geflügel überlegen?

Bild
Die Angriffe von Raubtieren, nächtliche Besuche von Füchsen, Mardern und anderen Raubtieren... Krankheiten, die von Wildvögeln übertragen werden... Hühner „Wegläufer“... Dies sind nur einige der Gefahren, die auf Ihre Hausgeflügelzucht lauern. Die Volierennetze stellen die Möglichkeit dar, wie man den Gefahren wirksam gegenüberstehen kann.

Volierennetze - wirksamer Schutz vor Raubtieren und Vogelkrankheiten

Bild
Mit dem fortschreitenden Winter nimmt das natürliche Nahrungsangebot für Raubvögel in freier Wildbahn ab. Je weniger wildlebende Beutetiere vorhanden sind, desto häufiger werden Ihre Ausläufe von Raubtieren aufgesucht. Die Lösung ist einfach. Schützen Sie Ihr Geflügel mit Volierennetzen vor Raubtierangriffen . Darüber hinaus verringern die Volierennetze die Gefahr der Verbreitung von Vogelkrankheiten.

Hilfsmittel für Fangen von Geflügel und Fasanen

Bild
Bei der Arbeit mit Geflügel in Volieren, beim Fangen von Fasanen in Fasanengehegen oder zur Feststellung des Gesundheitszustands eines Einzeltiers in der Voliere ... dies sind nur einige der Fälle, in denen Sie unseren zum Geflügel- und Fasanenfangen speziell angepassten Kescher nützlich finden können.

Die Greifvögel schlafen nie. Schon gar nicht im Winter. Schützen Sie Ihre gefiederte Welt.

Bild
Im Winter, wenn es in freier Wildbahn wegen Frost weniger Nahrung für Raubvögel gibt, versuchen diese Räuber ihr Glück bei Geflügel. Schützen Sie Ihre Geflüglezucht einfach und effektiv - mit Volierennetzen .

Geflügelnetze: eine wirksame Hilfe im Kampf gegen die Feinde unserer Hühner.

Bild
Mit dem Wintereinbruch ziehen alle Raubtiere in die Nähe unserer Geflügelhaltung. Der Grund dafür liegt auf der Hand: der Winter reduziert die Menge an frei verfügbarer Nahrung. Wenn man seine häusliche Haltung von Geflügel nicht gut sicherstellt, kann er sich eines unwillkommenen Besuchs sicher sein. Ehrlich gesagt: ein Haushun ist eine leichte Beute für ein Raubtier , das von Hunger getrieben wird.

Hat der Winter Ihre Volierennetze beschädigt? Es ist höchste Zeit, die Schäden wiedergut zu machen.

Bild
Der Winter mit seinen Schneezufuhren, starken Windstössen und anderem Ungewitter bringen häufig  Zerstörung für die Volierennetze, die Ziervögel oder Hausgeflügel vor Greifvögeln schützen. Hat der Winter bei Ihnen solche Schäden angerichtet, die keine kleine Reparatur mehr ausbessern kann, gibt es hier für Sie unser reiches Angebot an Volierennetzen, Schutznetzen vor Greifvögeln oder Hühnernetzen (Schutznetze zum Abdecken von Volieren und Geflügelzuchtgehegen).

Hühnernetze: 100% Schutz von Geflügel vor Raubvögeln oder Greifvögeln

Bild
Halten Sie Küken, Hennen, Enten oder anderes Geflügel? Ist es Ihnen schon passiert, dass aus dem Nichts etwas Dunkles am Himmel seine Kreise drehte, und im Moment Ihre Hühnerschar um ein Stück ärmer war? Bussarde, Habichte sowie andere Greifvögel haben schon viele Hühnerhalter geplagt. Namentlich in den Wintermonaten, wann in freier Natur weniger natürliche Nahrung gibt, werden die Raubtiere äusserst gefährlich. Sie können uns glauben, dass effektiven Schutz auch gegen diese Räuber gibt: Schutznetze gegen Raubvögel / Hühnernetze / Volierennetze / Hühnervolieren .