WIR STELLEN IHNEN VOR – Kescher
In diesem Artikel
präsentieren wir eines der Produkte, das in der Grundaustattung
keines Fischers fehlen sollte.
Die Kescher finden einen breiten Einsatz. Sie dienen zur Handhabung von gefangenen Fischen aller Fischarten – Karpfen, Forelle, Aal, Lachs, zum Entnehmen der Fische aus Bottichen und Fangnetzen, zum Umsetzen der Fische oder Fischfang in einem kleinen geschlossenen Raum. Gebrauchen können Sie sie auch bei Sortierung der Fische sowie Direktverkauf.
Auswählen können Sie aus zwei Bügel-Typen – gebohrten und doppelten. Beide Typen wurden so entworfen, dass die Schnur, mit der das Netz zum Bügel befestigt wird, vor Abrieb geschützt ist. Der Aussenrahmen des Doppelbügels schützt das Netz, andererseits ist dadurch das Gewicht des ganzen Doppelrahmen höher.
Die Kescher finden einen breiten Einsatz. Sie dienen zur Handhabung von gefangenen Fischen aller Fischarten – Karpfen, Forelle, Aal, Lachs, zum Entnehmen der Fische aus Bottichen und Fangnetzen, zum Umsetzen der Fische oder Fischfang in einem kleinen geschlossenen Raum. Gebrauchen können Sie sie auch bei Sortierung der Fische sowie Direktverkauf.
Kescher erkennen Sie
in unserem Angebot einfach. Der Bügel ist ringförmig. Der Kescher
ist für Handhabung von grösseren Fischen, ungefähr ab 0,25 kg
geeignet. Die ausgewählte Tiefe des Netzes beeinflusst namentlich
die Menge der Fische, die Sie auf einmal übertragen können. An die
ringförmigen Bügel werden die Netze mit der Maschenweite von mehr
als 15 mm angesetzt.
Auswählen können Sie aus zwei Bügel-Typen – gebohrten und doppelten. Beide Typen wurden so entworfen, dass die Schnur, mit der das Netz zum Bügel befestigt wird, vor Abrieb geschützt ist. Der Aussenrahmen des Doppelbügels schützt das Netz, andererseits ist dadurch das Gewicht des ganzen Doppelrahmen höher.
Welche Keschernetze
hergestellt werden und welche für die Kescherbügel
geeignet sind, erfahren Sie HIER.